ISO 20000 Foundation
Dieser Grundkurs bildet den Einstieg in die ISO 20000 Thematik. Innerhalb dieses Web-based Trainings lernen die Teilnehmer die grundlegenden Ziele und Inhalte der ISO 20000 kennen. Gleichzeitig ist die ISO 20000 Foundation Voraussetzung für alle weiteren ISO 20000 Kurse und Zertifizierungen. Da die ISO/IEC 20000 einen international anerkannten IT-Service-Management Standard darstellt, in der die Anforderungen für ein professionelles IT-Service-Management dokumentiert sind, dient die Norm als messbarer Qualitätsstandard für das IT Service Management. Die Teilnehmer lernen im Seminar ISO 20000 Foundation die notwendigen Mindestanforderungen an Prozesse kennen, die eine Organisation etablieren muss, um IT-Services in definierter Qualität bereitstellen und managen zu können. Das wiederum macht die Investition in eine Fortbildung wie ISO 20000 Foundation zu einem großen Gewinn für Ihr Unternehmen.
Zielsetzung:
Das ISO 20000 Foundation-Seminar ermöglicht Ihnen:
- die grundlegenden Ziele, Inhalte und Terminologie der ISO 20000 kennenzulernen.
- den Aufbau eines Managementsystems zu verstehen und zu unterstützen.
- ein Verständnis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) zu entwickeln.
Zielgruppe:
Diese ISO 20000 Foundation-Schulung richtet sich an alle ITSM-Berater (intern/extern), IT-Mitarbeiter, Projektleiter und Interessierte, die einen Überblick über die ISO/IEC 20000 Norm im Speziellen und über das Thema IT Service Management im Allgemeinen verschaffen wollen oder bei dem Aufbau eines Managementsystems mitwirken.
Voraussetzungen:
Für dieses Foundation-Seminar bestehen keine Voraussetzungen. Ein allgemeines Verständnis an ITSM und Berufserfahrung aus einem IT-Unternehmen sind vorteilhaft.
Themen:
- Grundsätze des IT Service Qualitäts-Managements
- Stellung der Norm ISO/IEC 20000 innerhalb des IT Service Managements
- Leitfaden (Code of Practice) für das IT Service Management in Ihrer IT-Organisation
- Prüfungsvorbereitung und ISO 20000 Foundation-Prüfung
Leistungen:
- Kursinhalte gemäß offiziellen Syllabus (Lehrplan)
- Web-based-Training entwickelt und angeboten durch unseren Kooperationspartner MASTERS Consulting GmbH
Garantien für Ihren nachhaltigen Lernerfolg:
Hinweise:
- Prüfungszeit: 60 min
- Prüfungsart: 40 Multiple Choice Fragen
- Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch